Willkommen
Herzlich Willkommen bei der Praxis für Osteopathie Bögner in Leipzig Lindenau! Hier erfahren Sie, was Osteopathie überhaupt ist und wie eine osteopathische Behandlung abläuft. Sie können sich über die Kosten der Osteopathiebehandlung und deren Übernahme informieren und über Kontaktformular oder Telefon einen Termin buchen.
Ich freue mich über Ihr Interesse! Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.
Ich bin Mitglied im:

Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine Form der manuellen Therapie, die z.B. dabei helfen soll, Schmerzen aller Art, funktionelle Störungen oder Verdauungsprobleme zu beheben und das Wohlbefinden zu verbessern. Der Osteopath begibt sich auf eine Spurensuche im Körper und verbindet dabei die drei Bereiche der Viszeralen, Parietalen und Craniosacralen Osteopathie (s.u.). Diese beeinflussen sich gegenseitig und können nicht getrennt voneinander betrachtet werden.
Angewendet werden verschiedene Techniken, z.B. Manipulationen, Mobilisationen, Release-Techniken und Muskel-Energie-Techniken, um Bewegungseinschränkungen der verschiedenen Gewebe aufzulösen. Durch eine genaue Kenntnis der Anatomie und Physiologie kann der Osteopath zielgerichtet eingreifen und so helfen, das Gleichgewicht des Körpers und des Menschen wieder herzustellen.

Viscerale Osteopathie
Die viscerale Osteopathie beschäftigt sich mit den inneren Organen und ihrer neuro-vaskulären Versorgung. Durch Entzündungen, Operationen oder Krankheit kann es hier zu einer Verminderung der Bewegungsfähigkeit von Organen und deren umgebenden Strukturen kommen.

Parietale Osteopathie
Die parietale Osteopathie richtet ihre Aufmerksamkeit auf Gelenke, Muskeln und Knochen, also auf das Bewegungs- und Stützsystem des Körpers.
Hier werden vor allem mobilisierende Techniken und Manipulationen angewendet.

Craniosacrale Osteopathie
Die craniosacrale Osteopathie kümmert sich um alle Strukturen, die in Nachbarschaft zur Hirnhaut verlaufen – und in der auch die Hirnflüssigkeit (Liquor cerebrospinalis) fließt.
Die Hirnhaut hat ihren Ursprung im Schädel, dem Cranium, und reicht bis hinunter zum Kreuzbein, dem Sacrum.
Prinzipien der Osteopathie
Von Heraklit sind die Worte überliefert: Panta rhei – alles fließt. Er meinte damit wohl den stetigen Wandel des Seins, aber das Prinzip gilt auch im Körper. Wo nichts fließt, ist kein Leben, wo Stagnation ist, entsteht Krankheit. Denn dann findet kein Stoff-Wechsel (Nahrung, Verdauung), kein Flüssigkeits-Wechsel (Blut, Lymphe, Liquor), kein Informations-Fluss (Nerven) kein Gas-Austausch (Luft/ Sauerstoff, CO2) statt.
Genauso wichtig wie die Versorgung der verschiedenen Körpergewebe ist die Entsorgung. Es muss ein Gleichgewicht herrschen zwischen Aufnahme und Abgabe von Stoffen, zwischen Auflösung und Verdichtung, Beschleunigung und Verlangsamung, Aktivität und Ruhe. Jedes Lebewesen strebt nach einem Gleichgewicht, einem Rhythmus, zwischen diesen Polen. Schon während der Embryonalentwicklung, wenn der entstehende Mensch sich wiederholt ein- und wieder entfaltet (man sieht es auch an Pflanzen gut) wird dieses Prinzip erkennbar.
Osteopathen heilen keine Beschwerden. Sie versuchen, dem Patienten die Möglichkeit zu geben, es selbst zu tun. Der Osteopath ist nur bestrebt, durch seine Techniken so viel Freiheit zu schaffen – so viel Möglichkeit zur Bewegung – dass der Behandelte selbst zur Gesundheit zurück finden kann.
In der Osteopathie wird nicht die Krankheit oder das Symptom behandelt, sondern der Mensch als Ganzes. Das bedeutet auch, dass Sie z.B. wegen Kopfschmerzen in die Behandlung kommen, dann aber Techniken am Bauch ausgeführt werden. Alle Strukturen und Gewebe des Körpers sind mechanisch (Gelenke, Muskeln, etc.) und durch das Nervensystem sowie durch die Körperflüssigkeiten miteinander verbunden. Abweichungen von einer normalen Funktion und Beweglichkeit haben Auswirkungen auf die Gesamtfunktion des Körpers. Erst das Zusammenspiel der einzelnen Strukturen ermöglicht dem Organismus, als Ganzes zu funktionieren.
Darüber hinaus ist die Osteopathie keine rein mechanisch denkende Therapiemethode. Nicht nur der Körper, sondern auch Seele und Geist spielen eine wichtige Rolle, wenn es um Heilung und Gesundheit geht. In meiner Behandlung werden Sie als ein beseeltes Wesen verstanden, welches Wohnstatt in einem Körper gefunden hat.
Nicht nur, wenn gerinnendes Blut eine Wunde verschließt oder Knochen nach einem Bruch wieder zusammenwachsen, können wir unsere Selbstheilungskräfte erfahren. Sondern auch, wenn wir uns durch ein liebes Wort, eine Aufmunterung oder einfach Verständnis plötzlich wieder aufrichten können. Dann wirken Kräfte, die nach einem Gleichgewicht streben und derer wir uns bedienen können.
In der Osteopathie unterstützt der Therapeut die Bestrebungen des Körpers, diese Kräfte zu nutzen. Durch die Unterstützung des Osteopathen können sie ihre volle Kraft und Wirkung wieder entfalten.
Unter Struktur werden z.B. Knochen, Muskeln, Faszien, Organe und Nerven verstanden. In der Osteopathie werden die Bewegungen der Körperstrukturen zueinander untersucht und überprüft. Anschließend wird mittels osteopathischer Techniken versucht, den Strukturen zu ihrer ursprünglichen Bewegungsfähigkeit zu verhelfen.
Dadurch verbessert sich dann auch die zuvor gestörte oder veränderte Funktion, wie z.B. die Durchblutung, der Gasaustausch, die Fortbewegung, gewissermaßen das ganze „sich zur Welt stellen“.

Über mich
- Mein Name ist Sophie Bögner, geboren und aufgewachsen bin ich in Berlin.
- Seit Dezember 2022 bin ich Heilpraktikerin und habe damit die Befugnis, einen Heilberuf auszuüben.
- Meine 5 – jährige Ausbildung zur Osteopathin an der Osteopathieschule Leipzig habe ich 2023 erfolgreich abgeschlossen und meine Praxis für Osteopathie in Leipzig Lindenau eröffnet.
- Im selben Jahr habe ich außerdem eine Assistenz-Tätigkeit an der Osteopathieschule begonnen.
- Ich bin Mitglied im Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
- Studiert habe ich in Leipzig und Berlin. Meine Masterarbeit (Ethnologie) behandelt Klangschöpfungsmythen und moderne Zugänge zu Klang, Klangfrequenzen und Wasserforschung.
- Ich bin gern auf Reisen und arbeite auch als Reiseleiterin, z.B. in Griechenland, Schottland, Island und Deutschland.
- Mich interessieren die Mythen verschiedener Völker, die Kymatik und Anthroposophie.
Angebot & Behandlungsräume
Die Praxis für Osteopathie in Leipzig befindet sich in der Aurelienstraße 1 in (04177) Lindenau (Hochparterre). Mir ist wichtig, dass Sie sich dort wohl und willkommen fühlen, daher hat die Praxis eine eher familiäre Atmosphäre. Damit die Räume für alle Anwesenden sauber und einladend bleiben, wäre es schön, wenn Sie nach dem Eintreten die Schuhe ausziehen und in ein paar der bereitgestellten Hausschuhe schlüpfen.
Für die erste Behandlung sollten Sie ca. 70-80 min einplanen. Sie beginnt mit einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung. Alle weiteren Behandlungen dauern ca. 50 min. Bitte bringen Sie zu jedem Termin ein großes Handtuch als Unterlage mit.
Es ist wichtig, dass ich für Diagnose und Behandlung einen guten Kontakt zu ihrem Körper aufnehmen kann, daher sollten Sie sich so kleiden, dass Sie sich auch in Unterwäsche wohl fühlen.
Parkplätze sind in der näheren Umgebung vorhanden, Sie sollten aber einen kleinen Puffer vor Ihrem Termin einplanen, damit Ihnen keine Behandlungszeit verloren geht. Ihr Termin wird nach dem Bestellsystem vergeben, das bedeutet, dass Sie keine oder kaum Wartezeit haben werden.
- Kosten pro Behandlung 97€
- Erstbehandlung: ca. 75 min, inkl. ausführlicher Anamnese und Untersuchung
- Folgebehandlung: ca. 45 – 50 min
- mitzubringen: ein großes Handtuch als Unterlage







Online Terminbuchung
Hier können Sie sich bequem einen Termin selbst buchen. Bitte wählen Sie zuerst die entsprechende Terminart aus, je nachdem, ob Sie schon Patient in meiner Praxis waren oder nicht.
Haben Sie keinen passenden Termin gefunden? Dann schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular unter Angabe Ihrer Verfügbarkeiten oder rufen Sie mich an.
Möglichkeiten der Kostenübernahme
Die Osteopathie ist eine Privatleistung, das heißt, Sie zahlen Ihre Rechnung erst einmal selbst. Inzwischen beteiligen sich aber immer mehr Krankenkassen an den Kosten einer osteopathischen Behandlung. Meist werden zwischen 30 und 60 Euro pro Behandlung übernommen, wenn Sie die Rechnung einreichen. Sie können sich auf dieser Webseite informieren, welche Krankenkassen Kosten übernehmen (Angaben ohne Gewähr). Bitte nehmen Sie dennoch vor der Behandlung mit Ihrer Krankenkasse Kontakt auf, um zu erfahren, welche Voraussetzungen für eine Übernahme erfüllt sein müssen.
Desweiteren bin ich der Ansicht, dass jeder Mensch ein Recht auf Gesundheit und Wohlbefinden hat und Zugang zu einer guten Versorgung haben sollte. Deshalb möchte ich auch Menschen mit geringeren finanziellen Möglichkeiten (z.B. Empfänger von Bürgergeld) die Option einer Osteopathie-Behandlung in Leipzig geben. Bitte kontaktieren Sie mich, falls Sie mehr Informationen dazu wünschen.

Adresse
Praxis für Osteopathie Bögner Aurelienstraße 1
04177 Leipzig
Tel: 0175/9519296
(am besten über Whatsapp zu erreichen)
Nehmen Sie Kontakt auf!
Partner und Freunde
Hablamos - Spanisch für den Urlaub
Im Spanischkurs von Felix lernen Sie alles, was für den Urlaub vonnöten ist. In entspannter Atmosphäre, mit Fokus auf dem Sprechen und nur wenig Grammatik. Am letzten Kurstag wird lecker gemeinsam gekocht und Sie erhalten praktische Merkkarten für die Reise.
https://hablamos.net/
Natur - und Wildnisschule Aeracura
Die Wildnisschule von Mareen ist ein wunderbarer Ort, um wieder mehr in Kontakt mit sich selbst und der Natur zu kommen. Rituale, gemeinsames Singen, Zeit in der Natur, Kindergeburtstage und z.B. Männer- und Frauenkreise helfen, die Verbindung mit Mutter Erde zu stärken.
https://wildnisschule-aeracura.de/
Hablamos - Spanisch für den Urlaub
Im Spanischkurs von Felix lernen Sie alles, was für den Urlaub vonnöten ist. In entspannter Atmosphäre, mit Fokus auf dem Sprechen und nur wenig Grammatik. Am letzten Kurstag wird lecker gemeinsam gekocht und Sie erhalten praktische Merkkarten für die Reise.
https://hablamos.net/
Natur - und Wildnisschule Aeracura
Die Wildnisschule von Mareen ist ein wunderbarer Ort, um wieder mehr in Kontakt mit sich selbst und der Natur zu kommen. Rituale, gemeinsames Singen, Zeit in der Natur, Kindergeburtstage und z.B. Männer- und Frauenkreise helfen, die Verbindung mit Mutter Erde zu stärken.
https://wildnisschule-aeracura.de/
Hablamos - Spanisch für den Urlaub
Im Spanischkurs von Felix lernen Sie alles, was für den Urlaub vonnöten ist. In entspannter Atmosphäre, mit Fokus auf dem Sprechen und nur wenig Grammatik. Am letzten Kurstag wird lecker gemeinsam gekocht und Sie erhalten praktische Merkkarten für die Reise.
https://hablamos.net/
Natur - und Wildnisschule Aeracura
Die Wildnisschule von Mareen ist ein wunderbarer Ort, um wieder mehr in Kontakt mit sich selbst und der Natur zu kommen. Rituale, gemeinsames Singen, Zeit in der Natur, Kindergeburtstage und z.B. Männer- und Frauenkreise helfen, die Verbindung mit Mutter Erde zu stärken.
https://wildnisschule-aeracura.de/